Ich habe in mehreren Artikeln auf „Alter Falter!“ über Abzocke im Internet geschrieben und je nachdem, welcher Abzocker gerade seine Droh-E-Mails verschickt oder welches Inkassounternehmen oder welcher Unrechtsvertreter mal wieder per Briefpost versuchen, angeblich berechtigte Forderungen von Abo-Fallenstellern einzutreiben, landen meine Besucher per Suchmaschine auf den unterschiedlichsten Seiten meines Blogs. Was dazu führt, dass an vielen Stellen die immer gleichen Fragen gestellt und entsprechend häufig gleichlautende Antworten gegeben werden.
Ich möchte das Ganze jetzt bündeln, sprich alle Tipps und Links zum Thema „Abzocke im Internet“ auf dieser zentralen Seite zur Verfügung zu stellen. Wobei ich weder die juristischen Kenntnisse noch die Befugnis dazu habe, auf meiner Seite rechtsverbindliche Empfehlungen auszusprechen. Aber zum Glück gibt es ja genug Experten, die sich zu dem Thema äußern.
Auf Golem.de wird aktuell über Massensendungen einer gewissen Katja Günther berichtet, angeblich Rechtsanwältin aus München, die echten und frei erfundenen Opfern von Abo-Fallen mit einem negativen Schufa-Eintrag droht.
Die Verbraucherzentrale Baden-Würtemberg rät: „Keine der uns bisher vorliegenden Unterlagen belegen einen gültigen Vertragsabschluss. Daher sehen wir keine Zahlungspflicht. Auch vom Hinweis auf einen Schufa-Eintrag muss man sich nicht einschüchtern lassen. Gegen einen unberechtigten Eintrag könnten sich Verbraucher auch rechtlich wehren.“
Weitere externe Links (Liste wird laufend ergänzt):
- gulli:board: Auf Abzocker reingefallen – Was dagegen unternehmen? Sehr umfangreiche Fragen/Antworten-Liste zum Thema Abzocke im Internet. Hier bleibt kaum eine Frage offen, falls überhaupt. Enthält sehr viele Tipps und Links. Äußerst empfehlenswert.
- heise online: Abo-Abzocker mit neuer Mahnungswelle „Anders als in den Mahnungen dargestellt ist gemäß mehrerer Gerichtsurteile unwahrscheinlich, dass überhaupt eine Zahlungspflicht besteht.“ Und Frau Rechtsanwältin ist vermutlich bald keine Rechtsanwältin mehr.
- Die Dreckschleuder: Katja Günther mahnt weiter ab…und ruiniert endgueltig ihren Ruf… Außerdem: Ein Akte08-Video zum Thema „Internet-Abzocke“.
- Antispam e. V. Der Antispam e.V. ist ein Verein, der sich dem Verbraucherschutz und dem Schutz vor Spam verschrieben hat. Weitere Infos siehe Kommentar Nr. 6.
- verbraucherrechtliches… Interessante Seite zum Thema Abzocke im Internet. Verlinkt ist ein aktuelles Urteil (26.03.2008, Aktenzeichen 17 C 62/08, Amtsgericht Hamm), in dem eine Abzock-Firma vor Gericht gezogen ist und verloren hat.
- Volle Kanne – Service täglich Artikel zur ZDF-Sendung vom 28.05.2008: Von wegen kostenlos: Teure Fallen im Internet
- Spiegel Online: Web-Abzocke Artikel vom 11.07.2008: Wie sich Verbraucher gegen Abo-Fallen wehren können
- Spiegel Online: Schüler-Abzocke Artikel vom 28.09.2008: Der teure Klick zur schnellen Hausaufgabe
- Spiegel Online: Betrugswelle Artikel vom 29.09.2008: Staatsanwaltschaften gehen gegen Abo-Abzocker vor
- Alles Abzocke: Die fiesesten Internet-Fallen CHIP-Artikel vom 14.12.2008
- Kata Günter verurteilt: Beihilfe zum versuchten Betrug? Winfuture-Artikel vom 25.08.2009
- Erneute Schlappe für Abofallen-Betreiber vor dem LG Mannheim heise-online-Artikel vom 27.01.2010
- Musterbrief der Verbraucherzentrale Bayern zur Abwehr von Internet-Abzocke RTF-Datei als Download bei CHIP 18.05.2010
- Abzocke: Verbraucherschutzministerin will gegen Internet-Abofallen vorgehen Spiegel-Online-Artikel vom 12.06.2010