Wer bislang geglaubt hat, Atommüll sei gesund, wird über den heutigen Bericht in der Tagesschau erschreckt sein und seinen in Bad Wolfenbüttel geplanten Wellnessurlaub eventuell stornieren:
Die Erkrankungsraten für Blut-und Schilddrüsenkrebs in der Region um das Atommüll-Lager Asse haben sich teilweise verdreifacht!
Ein Zusammenhang zwischen Atommüll und Krebserkrankungen ist freilich noch nicht bewiesen.
Atomkraft-Befürworter schließen als Ursache der regional erhöhten Krebserkrankungsraten auch die vermehrte Aufstellung von Windkrafträdern in Niedersachsen nicht gänzlich aus.
Es gibt durchaus Zweifel an der Sache: http://www.spiegel.de/wissensc.....45,00.html
Faszinierend an der Geschichte finde ich vor allem, dass sie es trotz der fragwürdigen und lächerlich niedrigen absoluten Zahlen (z. B. 18 an Leukämie Erkrankte in 8 Jahren) auf fast alle Titelseiten und in die wichtigsten Nachrichtensendungen geschafft hat – unter anderem in die altehrwürdige Tagesschau.
Es gibt kein Bad Wolfenbüttel
die Stadt heißt einfach nur Wolfenbüttel ;))
so lächerlich ist das doch gar nicht. In der Ukraine rund um Tschernobyl ist die Leukämierate entschieden höher als in „normalen“ bzw. Vergleichsgegenden.