Kann es sein, dass die Internetseite der BILD-Zeitung tatsächlich seit über 16 Stunden offline ist? So alt ist zumindest der Artikel „Bild vergisst Server in Hamburg“ im Blog „Artikel und Gedanken“ (mittlerweile gelöscht).
Gestern Abend habe ich noch bei BILD rumgesurft, aber heute bekomm ich bloss eine weisse Seite oder den Hinweis, dass der Service nicht verfügbar sei:
Weiß jemand Genaueres? Google schweigt sich leider aus.
Update!
Vermutlich war meine dynamische HanseNet-IP gesperrt – nach einer Neueinwahl kriege ich Bild.de wieder aufgerufen.
Bild ist Online, schon den ganzen Tag!
Aber schön, dass sich einer als Bildleser outet! LOL
Komisch, ich komm immer noch nicht drauf.
Okay, nach einer Neueinwahl kriege ich Bild.de wieder aufgerufen.
Ich hoffe mal, Du warst nur auf der Suche nach billigem, suchmaschinenfreundlichen Content fürs Blog 😉
Selbstverständlich! „Nippelalarm bei US-Model Simona Fusco Stratten“ – da liesse sich doch bestimmt was draus basteln… 😉
Also bei mir funzt es wieder…
Gibt aber nix an interessanten Content ausser einer nackten Modelbrust zu sehen… Also dann trotzdem Spaß beim Lesen!
Also ich kann auch nichts feststellen.. aber es gab schon bessere nackte Brüste zu sehen..
Ich glaube, ich weiß, weshalb Bild.de meine erste IP gesperrt hatte: Bei HanseNet teilen sich wohl mehrere User eine dynamische IP (?). Zumindest ist mir auf fettrechner.de aufgefallen, dass dort haufenweise Kalorienberechnungen zu meiner IP gespeichert sind, die ich gar nicht durchgeführt habe. Very strange. Kannte das bislang bloß ausm Firmennetzwerk heraus.
Ich sag nur http://www.bildblog.de !
Wo kämen wir hin wenn all die Bildleser die Bild nichtmehr online lesen könnten und anfingen selbstständig zu denken? 😉
An einer dynamischen IP liegts übrigens ganz sicher nicht..
hatte mich gestern auch die ganze Zeit gewunder,
dass Bild offline ist/war.
Dachte erst es hatte was mit der Trennung von T-Online
zu tun….
Nein, mit dem Umzug nach Berlin. Die Server wurden in Hamburg abgestöpselt und dann fanden die Bild-Techniker die passenden Dosen im Springer Hochhaus an der Rudi-Dutschke-Strasse in der Hauptstadt nicht.