NoScript ist eins von zwei Firefox-Add-ons, die ich für unverzichtbar halte, da es in der Standardeinstellung unbekannten Internet-Seiten das eigenständige Ausführen von JavaScript, Java und anderen Plugins zunächst mal untersagt. Damit wird verhindert, dass eventuell schadhafter Code augeführt und der eigene Rechner mit Viren oder Trojanern verseucht wird.
Was mich allerdings wahnsinnig nervt, ist, dass NoScript nach jedem Update und anschließendem Neustart von Firefox den Browser auf die eigene Homepage entführt, wohl in der Hoffnung, dass der begeisterte NoScript-Nutzer wie blöd auf die dort platzierte Werbung klickt. Das ist nicht neu, das machen andere Firefox-Add-ons auch – zum Beispiel der DownloadHelper. Aber die werden nicht so häufig aktualisiert wie NoScript.
Um NoScript am Öffnen der eigenen Homepage zu hindern, ist ein beherzter Eingriff in die Eingeweide von Firefox notwendig:
„Firefox-Add-on NoScript das Browser-Hijacking abgewöhnen“ weiterlesen