Mittwoch, 25.07.2007: Post vom Amtsgericht. Nanu, wer will sich denn da mit mir anlegen? Doch nicht schon wieder der genauso verrückte wie des Internets unkundige Anwalt aus München? – Ach nee, bloß die Bescheinigung meines Kirchenaustritts zum 05.07.2007.
Donnerstag, 26.07.2007: Beim Arbeitgeber die Lohnsteuerkarte abgeholt und nach Feierabend zur zuständigen Bürger-Service-Station gebracht, um den Kirchenaustritt auf der Lohnsteuerkarte eintragen zu lassen.
Freitag, 27.07.2007: Abgabe der geänderten Lohnsteuerkarte beim Arbeitgeber. Etwas Lauferei, aber ansonsten ganz einfach, so ein Kirchenaustritt. Zumindest für einen ledigen, kinderlosen, evangelischen Nordrhein-Westfalen. Dem Rest sei nochmal die Seite www.kirchenaustritt.de empfohlen.
„Kirchenaustritt – Folge 2: Die Lohnsteuerkarte“ weiterlesen