Am Donnerstag hat Aldi-Süd wieder einen DVD-Recorder mit HiFi-Stereo-Video-Recorder für 199 Euro im Angebot. Ich habe schon beim letzten Mal zugeschlagen und mir den MD 81664 geholt: Ein prima Gerät, um seine VHS-Kassetten auf DVD zu überspielen – ohne störenden Computer dazwischen.
Letztens kam per Kommentar und E-Mail die Frage auf, wie denn die Qualität so sei. Bis dahin bin ich wie selbstverständlich davon ausgegangen, alle VHS-Bänder in High Quality auf DVD zu brennen. In diesem Modus passt nur rund eine Stunde VHS-Band auf eine Single-Layer-DVD. Längere Sendungen würde ich am PC zusammenbasteln, was ein Stück weit arbeitsaufwendig ist.
Jetzt habe ich mal einen direkten Vergleich zwischen High Quality (1 Stunde pro DVD) und Standard-Play (2 Stunden pro DVD) gemacht und festgestellt, dass der Qualitätsunterschied vernachlässigbar gering ist.
Als Beispiel mal zwei Frames aus den vom Rekorder produzierten VOB-Dateien, die auch in Originalgröße 720 x 576 auf Flickr liegen:
Keith Richards & The X-Pensive Winows im Rockpalast, Sporthalle Köln 29.11.1992
720 x 576: http://www.flickr.com/photos/9793129@N02/2756513718/sizes/o/
720 x 576: http://www.flickr.com/photos/9793129@N02/2755680141/sizes/o/
Wer erkennt einen Unterschied zwischen Standard-Play und High Quality?